|
|
Themenübersicht zur Strömungstechnik
 Einführung in die technische Strömungslehre
=> Grund- und Fachwissen zu den Bereichen:
• Einleitung und Grundlagen • Die Strömung der idealen Flüssigkeit
• Die Strömung wirklicher Flüssigkeiten • Strömung mit Änderung des Volumens
• Gasdynamik • Kraftwirkung und Energieaustausch bei Strömungsvorgängen
• Die Strömung um Körper • Die Tragflügel • Die Messung von strömenden Flüssigkeiten • ...
 Aufgabensammlung zur Einführung in die technische Strömungslehre
=> Aufgaben und Übungsbeispiele zu Bereichen der angewandten Strömungslehre:
• Hydrostatik • Kontinuität • Energiegleichung der idealen Flüssigkeit
• Stationäre Strömung realer Flüssigkeiten • Stationäre Strömung gasförmiger Fluide
• Instationäre Strömung • Kraftwirkung und Leistungsabgabe bei Strömungsvorgängen
• Strömungsmessung • ...
 Strömungsmaschinen
=> Grundlagen und Anwendungen der Strömungsmaschinen:
• Allgemeines • Strömungsverhältnisse • Energieumsatz • Affinitätsgesetze und Kennzahlen
• Kavitation und Überschall • Laufradformen • Leitvorrichtungen
• Spezifische Stutzenarbeit, Verluste, Leistungen, Wirkungsgrade
• Betriebliches Verhalten (Kennlinien, Kennfelder)
• Übersicht über die Strömungspumpen (Turboarbeitsmaschinen)
• Übersicht über die Turbinen (Turbokraftmaschinen) • Antriebspropeller • Aggregate • ...
 Turbinen, Pumpen und Verdichter
=> Grundlagen und Anwendungen hydraulischer und thermischer Strömungsmaschinen:
• Wasserturbinen • Dampfturbinen • Gasturbinen
• Kreiselpumpen • Kreiselverdichter • ...
 Strömungstechnik und Druckverlustberechnung
=> Strömungstechnik und Wärmeübertragung in und um Rohre ...
• Grundgesetze der reibungsfreien Strömung • Innere Flüssigkeitsreibung (Viskosität)
• Strömungsformen • Grenzschichten • Ablösung und Wirbelbildung • Druckverluste
• Flächenwiderstand • Form- und Gesamtwiderstand • Stoffwerte
• Beispielsammlung • ...
 Rohrleitungstechnik
=> Behandelt Stahlrohrleitungen, die nicht im Erdreich verlegt sind,
sondern wie sie in der Industrie eingesetzt werden ...
• Planungsgrundlagen • Kennzeichnung und Abmessungen von Rohrleitungselementen
• Rohrverlegung • Strömungstechnik • Temperaturdämmung
• Rohrleitungskennzeichnung • Konstruktions- und Planungsrichtlinien • Kostenermittlung
• Zusammenstellung der wichtigsten Bestimmungsgleichnungen • ...
 Festigkeitsberechnungen im Apparate- und Rohrleitungsbau
=> Die Berechnung von Bauteilen aus verformungsfähigen Stählen ...
• Allgemeine Analyse des mechanischen Verhaltens • Festigkeitsberechnung
• Spezielle Hinweise für den Apparate- und Druckbehälterbau • Werkstoffe
• Zusammenstellung der wichtigsten Bestimmungsgleichnungen • ...
Festigkeitsberechnungen im Apparate- und Rohrleitungsbau ...
Strömungstechnik und Druckverlustberechnung ...
Planung und Auslegung von Rohrleitungsanlagen ...
|